Geodatenmanagement

Informationssysteme

Daten sind Schätze, deren Wert durch digitale Erfassung und Vernetzung steigt. Aus Fachinformationen werden Führungsinformationen für Planende und Entscheidungsträger.

An der Entwicklung und der Pflege des Siedlungsraums ist heute eine Vielzahl von Instanzen beteiligt. Jede Instanz dokumentiert Bestände und erstellt Pläne. In der analogen Welt bedeutete dies: Papiere in Schubladen und dezentralen Archiven. Dank Digitalisierung lassen sich die Daten aus einer Vielzahl von Quellen dezentral sammeln, zentral aufbereiten und vernetzen, um wiederum dezentral genutzt zu werden.

Unsere Leistungen

Erfassung und Nachführung

strukturierte Geodatensätze

Konzipierung und Umsetzung

Interlis Datenmodelle

Entwickeln und Betreiben

Geodatenprocessing

Datenabgaben

Interlis Geobasisdatensätzen

Kozipierung und Implementierung

Visualisierung von Geodatensätzen

Projekt

Referenzen

2024

Hausen / Lupfig
Campus Reichhold

2024

Birrfeld
Mobilitätskonzept Birrfeld

2024

Baden
Verkehrskonzept ABB

2022

Künten
Räumliches Entwicklungsleitbild

2019

Birr
Kommunaler Gesamtplan Verkehr KGV

2022

Oberrohrdorf
Gesamterneuerung Zentrum Oberrohrdorf

Ansprechpartner

Rahel Senn

Steinmann Ingenieure und Planer AG

Stv. Geschäftsleiterin Baden, Stv. Bereichsleiterin Vermessung
MSc ETH, Pat. Ing.-Geometerin

Projektanfrage

starten